Erwachsene
Hier findest Du vielfältige Angebote für Erwachsene.
Junge Erwachsene
30 ist das neue 20. Erwachsen werden kann man auch später noch. Jetzt erstmal sich selber finden, das Leben auskosten, Freiheit genießen. Und Gott? Der Mittelpunkt Deines Lebens? Oder eher was für Kinder und Alte? Oder gibt’s da doch was zwischen Himmel und Erde? Hier bist Du richtig. So wie Du bist. Bald wird es hier auch was für dich geben, z.B. eine zweiwöchige Low-Budget-Tour durch Lappland. Nur mit Rucksack und Gleichgesinnten. Und guten Gesprächen. Mehr Infos demnächst.

Wanderabenteuer für Erwachsene in Lappland, Schweden
Fr., 09.06. – So., 25.06.
Abenteuer, Spaß und Tiefgang. Mal ehrlich, Kirche hat viele tolle Angebote für Kinder, Jugend, Familien und Senioren. Alle anderen müssen manchmal ganz schön suchen. Hier wirst du fündig!
Du bist zwischen 25 und 55 Jahre alt, hast Lust, mit Gleichgesinnten Abenteuer zu erleben und auf dem Weg und am Lagerfeuer deine Fragen an die Welt, das Leben und Gott auf Augenhöhe zu besprechen? Wir, Uli Langklotz und Friedemann Groß, freuen uns auf dich!
• 180 km zu Fuß von Klimpfjäll nach Välsjöbin
• max. 12 Teilnehmende
• 700 Euro all inclusive (An- und Abreise, Unterkunft (v.a. im Zelt), Verpflegung, Reiseleitung)
• Anmeldung bis 28.02.2023
• Vorbereitungstreffen: 24.02, 19 Uhr

Anmeldung über friedemann.gross@evlks.de. Fragen auch an Uli Langklotz:
kleenerjeti@gmx.de.
Wir laden ein zum Vorbereitungstreffen am Lagerfeuer bei Friedemann im Garten, wo wir uns als Team kennenlernen und alle Fragen klären werden.
* Finanzielle Unterstützung auf Anfrage möglich. Einfach vertrauensvoll an Friedemann Groß wenden.
Männerstammtisch
Treff: Seidnitz
Die genauen Daten und Orte entnehmen Sie bitte den Kirchennachrichten.

Eva-Treff
Treff: einmal im Monat
Die genauen Daten und Orte entnehmen Sie bitte den Kirchennachrichten.
„… und lege einen neuen Geist in euch“ – der zweite Teil der Jahreslosung 2017 inspirierte Frauen unserer Gemeinde zu neuen Ideen lebendigen Begegnungsraumes für Frauen. Wir begeben uns gemeinsam auf den Weg, die Vielfalt unseres Glaubens zu leben und Neues dabei zu entdecken. Zusammen überlegen wir, welche Themen uns interessieren und planen diese Veranstaltungen. Dazu gehörten und gehören u.a. Bibelarbeiten, Buchvorstellungen, Abendwanderungen, Sommerabende im Pfarrgarten, Adventsfeiern, persönliche Reiseberichte und Ausstellungen, wie z. B. „Frauen auf die Straßen(-)schilder!“ Geplant sind auch Aktionen in der Gemeinde, z. B. ein Kuchenbasar zum Reformationsfest.
Unser Treff ist offen für alle „Evas“ unserer Gemeinde. Gäste aus anderen Gemeinden sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euch. Kommt einfach vorbei!
Das Vorbereitungsteam: Barbara Hopfe, Hilde Kunick und Beate Schmidt, Kontakt: r.hopfe@gmx.de / 0351-2513974

Gesprächskreis
Der Gesprächskreis bietet inhaltlich ein breitgefächertes Spektrum an Themen, wie z.B. Soziales Engagement weltweit und hier in Dresden, Glaubensfragen, Umwelt, Bewahrung der Schöpfung, Glauben und Leben in anderen Kulturen und Religionen, Reiseerlebnisse, Literatur und Kunst. Für die Gesprächsabende wird in der Regel ein Gast zum betreffenden Thema referieren und zum Gedankenaustausch anregen und ermutigen. Der Abend wird monatlich angeboten, ehrenamtlich von vier Gemeindegliedern organisiert und ist für thematische Anregungen immer dankbar.
Die nächsten Gesprächskreis-Abende werden demnächst hier bekannt gegen.

Bibel im Gespräch („Ökumenische Bibelwoche“)
Was sagt uns die Bibel über Gott und seine Beziehung zu uns Menschen? Wie sieht ein Leben mit Gott ganz praktisch im Alltag aus?
Um über diese Fragen ins Gespräch zu kommen, treffen wir uns zu den Bibeltagen am Anfang eines Jahres. Das gemeinsame Nachdenken über eine Themenreihe der Bibel und der gegenseitige Austausch darüber ist uns sehr wichtig. Erfahrungen, Fragen, Zweifel und Anregungen zum Weiterdenken sind eine echte Bereicherung.
Wenn Sie mehr über den Gott der Bibel wissen möchten, sind Sie bei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns über die Bereicherung unserer Gespräche durch Ihre persönliche Meinung und Erfahrung. Sie können aber auch einfach nur zuhören. Die Termine werden unter Aktuelles und im Jahresplan bekannt gegeben.

Mütter bei sich
Treff: Seidnitz, am ersten Mittwoch im Monat, 20.00 – 22.00 Uhr
Eint nicht alle Mütter dieser Welt eine innere Verbundenheit? Wir können Geschenke Gottes empfangen, in uns tragen und weitergeben. Wir gestalten unser Familienleben maßgeblich mit, aber nicht alles gelingt. Wir erbitten und finden Hilfe bei Gott und beieinander. Wir Mütter möchten unsere Erfahrungen teilen, einander mitteilen, voneinander lernen. Dazu begegnen wir uns regelmäßig und kommen über Gott und die Welt ins Gespräch. In unserer Runde können wir Mütter bei uns ankommen und unsere Anliegen vor Gott bringen. Viele bereichernde Abende liegen schon hinter uns, u.a. zu den Familienthemen Kind-Beziehung, Gerechtigkeit, Lügen und Verzeihen, Ängste, Beten, Sommerferien und Weihnachten, Technik im Kinderzimmer, Geheimnisse, Geschwisterbeziehungen, Rituale, Pflichten und Regeln, Pilgern, Fasten, Einsamkeit bis hin zu Zivilcourage. Unser Dank gilt Caritas Führer, die 2019 diesen Kreis ins Leben rief. Jedes Mal kehren wir gestärkt in den Alltag zurück und können „getrost und unverzagt“ in unsere Familien hinein wirken. Wir freuen uns über jede Mutter, die sich zu uns gesellt.
Eingeladen sind Mütter, die mindestes noch ein Kind in der Schule haben. Die Themen reichen von der Schwangerschaft bis zur Pubertät. Kinder auf dem Weg ins Leben begleiten. Erzieht Gott mit? Und wenn es Probleme gibt…?
Ablauf:
Ankommen. Themenimpuls. Erfahrungsaustausch. Fürbitte. Segen.